Neurologie / Neurokognitive Rehabilitation
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Vergrößern bitte klicken. |
Prof. Carlo Perfetti (Santorso/Italien) hat dieses Behandlungskonzept seit Anfang der 70er Jahre entwickelt. Es findet Anwendung bei allen neurologischen, aber auch orthopädischen, chirurgischen und pädiatrischen Patienten. Ausgangspunkt für das Entstehen und für die Weiterentwicklung dieses Therapiekonzeptes waren und sind wissenschaftliche Erkenntnisse verschiedenster Forschungsrichtungen.
Dem therapeutischen Vorgehen liegt eine „systemische Anschauungsweise“ zugrunde, d. h., menschliche Fähigkeiten wie Bewegung, Wahrnehmung und kognitive Leistungen können nicht isoliert betrachtet werden. „Kognitiv“ heißt auf Erkenntnis beruhend, d.h. Erkenntnis- und Lernprozesse stehen im Mittelpunkt der Rehabilitation.
Das Konzept der Übungen sieht drei Stufen vor, in denen schrittweise der physiologische (normale) Bewegungsablauf erlernt wird.